verfügbar machen

verfügbar machen

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • verfügbar — Adj. (Aufbaustufe) für den Gebrauch sofort vorhanden Synonyme: bereit, da, einsatzbereit, frei, griffbereit, parat, vorhanden, zur Hand, zur Verfügung Beispiel: Die Publikation ist auch online verfügbar. Kollokation: etw. verfügbar machen …   Extremes Deutsch

  • Einen Jux will er sich machen — Daten des Dramas Titel: Einen Jux will er sich machen Gattung: Posse mit Gesang in vier Aufzügen Originalsprache: Deutsch Autor: Johann Nestroy …   Deutsch Wikipedia

  • mobilisieren — in Bewegung setzen; mobil machen * * * mo|bi|li|sie|ren [mobili zi:rən] <tr.; hat: 1. a) dazu bringen, (in einer Angelegenheit) [politisch, sozial] aktiv zu werden, sich (dafür) einzusetzen: die Parteimitglieder mobilisieren; die… …   Universal-Lexikon

  • Deklaratives Wissen — Wissen (von althochdeutsch wizzan; zur indogermanischen Perfektform *woida, „ich habe gesehen,“ somit auch „ich weiß“[1]; von der idg. Wurzel *weid leiten sich auch lateinisch videre, „sehen“ und Sanskrit veda, „Wissen“ ab) wird häufig unscharf… …   Deutsch Wikipedia

  • Kenntnis — Wissen (von althochdeutsch wizzan; zur indogermanischen Perfektform *woida, „ich habe gesehen,“ somit auch „ich weiß“[1]; von der idg. Wurzel *weid leiten sich auch lateinisch videre, „sehen“ und Sanskrit veda, „Wissen“ ab) wird häufig unscharf… …   Deutsch Wikipedia

  • Kenntnisse — Wissen (von althochdeutsch wizzan; zur indogermanischen Perfektform *woida, „ich habe gesehen,“ somit auch „ich weiß“[1]; von der idg. Wurzel *weid leiten sich auch lateinisch videre, „sehen“ und Sanskrit veda, „Wissen“ ab) wird häufig unscharf… …   Deutsch Wikipedia

  • Unwissenheit — Wissen (von althochdeutsch wizzan; zur indogermanischen Perfektform *woida, „ich habe gesehen,“ somit auch „ich weiß“[1]; von der idg. Wurzel *weid leiten sich auch lateinisch videre, „sehen“ und Sanskrit veda, „Wissen“ ab) wird häufig unscharf… …   Deutsch Wikipedia

  • Wissen — ἐπιστήμη (Episteme), Personifikation des Wissens in der Celsus Bibliothek in Ephesos, Türkei Wissen (von althochdeutsch wizzan; zur indogermanischen Perfektform *woida, „ich habe gesehen,“ somit auch „ich weiß“[1]; von der idg. Wurzel *weid… …   Deutsch Wikipedia

  • flüssig — nichtviskos; wässerig; dünnflüssig; wässrig; fließfähig; aufgetaut; liquid; zerflossen; geschmolzen; schuldenfrei; solvent; …   Universal-Lexikon

  • E-Book — Ein E Book (auch „eBook“ oder „ebook“, von engl. electronic book) versucht im weitesten Sinne, das Medium Buch mit seinen medientypischen Eigenarten in digitaler Form verfügbar zu machen. Eingedeutscht sagt man E Buch (von elektronisches Buch)… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”